Wer wir sind
Seit 2012 setzt sich der Paritätische zusammen mit der WIEDERAUFBAU und Unterstützung der Stadt Seesen, unter dem Begriff „Nachbarschaft in Aktion“ (NinA), für eine lebendige Nachbarschaft im Quartier rund um die Hochstraße ein.
Ziel des Quartiersprojektes ist, die Lebens- und Wohnqualität der EinwohnerInnen in der Infra- und Versorgungsstruktur sowie im sozialen Miteinander durch Begegnungs- und Beratungsangebote zu verbessern und zu stärken.
NinA sorgt mit gezielten Angeboten und Veranstaltungen für ein vielfältiges Quartiersmanagement, das von der Unterstützung der Selbst- und Nachbarschaftshilfe über Bildungsarbeit bis hin zur Freizeitgestaltung reicht.
Der Arbeitskreis Integrations-Treff (Akit) ist hier mit eingebunden. Er blickt auf erfolgreiche Jahre in der Arbeit mit und für Migranten sowie Asylbewerber zurück. In diesem Rahmen werden Sprachkurse angeboten, umfangreiche Beratung, Unterstützung in Behördenangelegenheiten, Übersetzungen, Informationen über regionale Strukturen und Integrationsförderung, wie z. B. Frauentreffs und Männerkochkurse.
Projektpartner und Netzwerke
Die Baugenossenschaft Wiederaufbau eG kooperiert vorrangig mit dem Paritätischen Seesen sowie der Stadt Seesen.