Sie sind hier: Startseite / willkommen.digital / CO2-Bilanz 2023
© iStockphoto.com/ petovarga/Rudzhan Nagiev Eine Visualisierung mit sieben Autos vor einer Stadt mit Informationen zu CO2.
© iStockphoto.com/ petovarga/Rudzhan Nagiev

CO2-Bilanz 2023

Unser Weg – Schritt für Schritt

Zahlen sind manchmal trocken – doch in unserem Fall erzählen sie eine Geschichte. Die Geschichte eines Wegs hin zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. Jahr für Jahr zeigt unsere CO2-Bilanz, wie sich unser Bestand nach Energieeffizienzmaßnahmen entwickelt.

Gemessen wird der Ausstoß in kg CO2äq/m² pro Quadratmeter und Jahr. Im Jahr 2019 waren das noch 28,4 kg CO2äq/m². Oder einfach gesagt: Jeder Quadratmeter Wohnfläche verursachte pro Jahr so viel Treibhausgase wie 28,4 Kilogramm CO2. Diesen Wert konnten wir bis 2022 auf 26,0 kg CO2äq/m² verbessern. Die nun vorläufig  vorlie-genden Zahlen für 2023 bestätigen diesen Trend. Mit 24,4 kg CO2äq/m²a liegen wir ein weiteres Stück unterhalb des Branchenschnitts (2021: ca. 28 kg CO2äq/m²a) – und damit auf einem konstanten Kurs im Abbau klimaschädlicher Emissionen.

Auch beim Energieverbrauch zeigt sich ein klares Bild. Der durchschnittliche Verbrauch je Quadratmeter ist von 155,6 kWh/ m²a Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr im Jahr 2019 auf nun 138,5 kWh/ m²a im Jahr 2023 gesunken. Damit haben wir in nur fünf Jahren eine deutliche Effizienzsteigerung erreicht.

Was bedeutet das konkret?

• Geringere Emissionen je Wohneinheit: 2023 lagen diese bei 1,5 t CO2äq pro Jahr – ein Rückgang um rund 12 % seit 2019.

• Sparsamere Gebäude: Jedes Jahr benötigen unsere Wohnungen weniger Energie, was auch Ihren Nebenkosten
zugutekommt. 

• Stetige Entwicklung: Die Richtung stimmt – Schritt für Schritt nähern wir uns unserer Zielmarke von rund 10 kg
CO2äq/m²a bis zum Jahr 2045.

Unser Fazit

Die Bilanz 2023 ist kein Grund, sich zurückzulehnen, sondern Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen. Klimaneutralität ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Jeder Sanierungsschritt, jede Überlegung, einen Energieträger oder eine Heizungsart zu wechseln, jede eingesparte Kilowattstunde bringt uns unserem Ziel näher. Klimaneutralität werden wir, nach derzeitigem Stand, bis 2045 nicht vollständig erreichen können. Dafür sind die Herausforderungen – von technischen Grenzen über wirtschaftliche Rahmenbedingungen bis hin zu regulatorischen Unsicherheiten – schlicht zu groß. Aber, wer weiß, welche Chancen sich auf dem Weg noch auftun. Wir  kommen diesem Ziel so nah wie möglich. Unser Anspruch bleibt, die Emissionen Schritt für Schritt weiter zu senken,
unsere Gebäude effizienter zu machen und den CO2-Fußabdruck kontinuierlich zu verkleinern.

Es bleibt eine anspruchsvolle Aufgabe, doch sie lohnt sich!

Ausgabe: 3|2025
Rubrik: Umwelt
Zum Mietfinder:

Kein passendes Angebot gefunden? Dann geht es hier zum Mietinteressentenbogen

Baugenossenschaft Wiederaufbau eG

Güldenstaße 25
38100 Braunschweig

Öffnungszeiten

Montag

09.00 bis 16.00 Uhr

Dienstag

09.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch

09.00 bis 12.30 Uhr

Donnerstag

09.00 bis 17.30 Uhr

Freitag

09.00 bis 12.30 Uhr

Besuche uns auf Social Media!
Secret Link
Mietfinder

Welche Wohnungsart suchst du?

Ort
Ort
Anzahl der Zimmer
Anzahl der Zimmer - slider
Anzahl der Zimmer - inputs
Zimmer
Zimmer
Wohnfläche
Wohnfläche - slider
Wohnfläche - inputs
Nettokaltmiete
Nettokaltmiete - slider
Nettokaltmiete - inputs
Wohnung

+ 3 Zimmerwohnung mit Wintergarten +

An der Ziegelei
3
38723
Seesen
3 Zimmer
71,76 m² Wohnfläche
452,09 € Kaltmiete/Monat
647,09 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.11.2025
Wohnung

Studentenwohnung in beliebter Lage

Humboldtstr.
30 A
38106
Braunschweig
1 Zimmer
20,81 m² Wohnfläche
287,18 € Kaltmiete/Monat
528,18 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.01.2026
Wohnung

Charmante 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung in stilvoller Stadtvilla

August-Winnig-Str.
2
38889
Blankenburg
3 Zimmer
69,00 m² Wohnfläche
420,90 € Kaltmiete/Monat
620,90 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.11.2025
Wohnung

+ 2-Raum-Wohnung mit Loggia +

Teupelstr.
1
06484
Quedlinburg
2 Zimmer
58,82 m² Wohnfläche
382,33 € Kaltmiete/Monat
567,33 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.11.2025
Wohnung

+ 2 Zimmer mit großem Balkon +

Friedrich-Ebert-Str.
20
39240
Calbe
2 Zimmer
45,91 m² Wohnfläche
235,00 € Kaltmiete/Monat
360,00 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: sofort
Ort
Ort
Wohnen mit Zukunft

Braunschweig - Broitzem

Helene-Künne-Allee 2/4
38122
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft

Braunschweig - Weststadt

Ilmenaustraße 2
38120
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft

Braunschweig - Innenstadt

Juliusstraße 2
38118
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft

Braunschweig - Querum

Osnabrückstraße 8a-17a
38108
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft

Braunschweig - Volkmarode

Ziegelwiese 1+2
38108
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft

Cremlingen

Steiferlingen 1
38162
Cremlingen
Wohnen mit Zukunft

Goslar

Liegnitzer Straße 8
38642
Goslar
Wohnen mit Zukunft

Isenbüttel

Wiesenhofweg 1/1a
38550
Isenbüttel
Wohnen mit Zukunft

Schöppenstedt

Jasperstraße 6
38170
Schöppenstedt
Wohnen mit Zukunft

Vechelde - Cachanring

Cachanring 39
38159
Vechelde
Wohnen mit Zukunft

Vechelde - Peiner Straße

Peiner Straße 6
38159
Vechelde
Wohnen mit Zukunft

Wendeburg

Fasanenring 38
38176
Wendeburg
Wohnen mit Zukunft

Wolfenbüttel

Ludwig-Richter-Straße 28/30
38300
Wolfenbüttel

Hier geht es zu unserem Stundentenwohnheim: 

Ort
Ort
Garagenmiete
Garagenmiete - slider
Garagenmiete - inputs