Sie sind hier: Startseite / Genossenschaft / Karriere / Ausbildung
Bild: Push it! Eine Auszubildende überreicht einen Wohnungsschlüssel.
Bild: Push it!

Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)

 

Jeweils zum 01. August suchen wir neue Auszubildende 

Suchst du einen Beruf, der dir langfristig stabile und attraktive Perspektiven bietet? Dann lege mit einer Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Da Wohnen zu den grundlegenden Bedürfnissen des Menschen gehört, nimmt die Wohnungswirtschaft eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Aus diesem Grund werden auch in Zukunft gut ausgebildete und hochqualifizierte Fachkräfte (m/w/d) dringend benötigt.

Die Tätigkeiten in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft sind sehr abwechslungsreich und vielseitig. Sie erfordert eine hohe persönliche, soziale und fachliche Kompetenz, die Du durch das umfangreiche Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten ganz nach Bedarf ausbauen kannst. Die Vielschichtigkeit dieses Dienstleistungsberufes erfordert insbesondere die Fähigkeit, guten Kontakt zu Mietern, Behörden- und Firmenvertretern herzustellen und zu pflegen.

Projekt Lehndorf

Was macht die Ausbildung bei der WIEDERAUFBAU so besonders?

Ein herausragendes Projekt ist das „Lehndorf-Projekt“, das 2005 ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen dieses Projekts erhalten unsere Auszubildenden die Verantwortung für einen eigenen Wohnungsbestand, der aktuell 100 Wohnungen umfasst. Dabei übernehmen sie eigenständig sämtliche Aufgaben im Unternehmen und können ihre Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis stellen. Dieses Projekt bietet den Auszubildenden eine einzigartige Gelegenheit, selbstständig zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Dauer der Ausbildung und Berufsschule

3 Jahre mit Blockunterricht am Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum.

Der Unterricht findet in Wochenblöcken statt. Das heißt, die Auszubildenden lernen wechselweise eine Woche in der Schule und drei Wochen in den Ausbildungsbetrieben. Durch praxisrelevante, exemplarische Lernsituationen erarbeiten die Auszubildenden in den drei Ausbildungsjahren das Handlungsspektrum immobilienwirtschaftlicher Aufgabenfelder. Zur Verknüpfung der Handlungsbezüge hat das EBZ ein Modellunternehmen entwickelt, deren Abteilungen in den drei Ausbildungsjahren durchlaufen werden.

Inhalte der Ausbildung

  • Vermietung, Verwaltung, Bewirtschaftung von Wohnungen und Gewerberäumen
  • Rechnungswesen, Buchhaltung, Controlling
  • Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen und Bauvorhaben
  • Erstellen von Nebenkostenabrechnungen
  • Aufgaben in der Mitgliederverwaltung, Spareinrichtung und Marketing
  • Umgang mit der EDV

Anforderungen an die Bewerber

  • Mindestens Realschulabschluss
  • Wenn möglich mit einem Führerschein
  • Offene Persönlichkeit mit Spaß an der Teamarbeit und Kontakt zu unseren Kunden
  • Spaß am Lernen

Interesse?

… dann freuen wir uns auf eine Bewerbung per E-Mail. (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten Zeugnisse, maximal 2 Anhänge).

Wir bitten darum, im E-Mail-Anhang ausschließlich die Formate PDF oder JPG zu verwenden.

Frau Swantje Kühn
Tel. 05 31 . 59 03-323
Bewerbung{@}wiederaufbau[.]de

 

Weitergehende Informationen bekommst Du unter  www.immokaufleute.de.

Unsere Auszubildenden aus allen Lehrjahren haben einen Film über ihre Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann produziert. Darin teilen sie ihre Erfahrungen und erklären, was es für sie bedeutet, ihre Ausbildung bei der WIEDERAUFBAU zu machen. Zusätzlich kommen Vorstand, Aufsichtsrat, ehemalige Auszubildende und Ausbilder zu Wort, um euch einen vielfältigen und umfassenden Einblick in die Ausbildung zu geben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihr Ansprechpartner für das Thema Ausbildung

Swantje_Kuehn3d99e79e8324442b9d0c45c01bd24e9a
Swantje Kühn
Position: Bereichsleitung
Abteilung: Personalmanagement
Telefon: 0531 / 59 03 - 323
E-Mail: bewerbung@wiederaufbau.de
Zum Mietfinder:
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG

Güldenstaße 25
38100 Braunschweig

Öffnungszeiten

Montag

09.00 bis 16.00 Uhr

Dienstag

09.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch

09.00 bis 12.30 Uhr

Donnerstag

09.00 bis 17.30 Uhr

Freitag

09.00 bis 12.30 Uhr

Besuche uns auf Social Media!
Secret Link
Mietfinder

Welche Wohnungsart suchst du?

Ort
Ort
Anzahl der Zimmer
Anzahl der Zimmer - slider
Anzahl der Zimmer - inputs
Zimmer
Zimmer
Wohnfläche
Wohnfläche - slider
Wohnfläche - inputs
Nettokaltmiete
Nettokaltmiete - slider
Nettokaltmiete - inputs
Wohnung

+++ Zwei Zimmer mit Einbauküche +++

Hochstr.
8B
38723
Seesen
2 Zimmer
57.00 m² Wohnfläche
370.50 € Kaltmiete/Monat
550.50 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.11.2025
Wohnung

Betreutes Wohnen - 2 Zi. im westl. Ringgebiet

Juliusstr.
2
38118
Braunschweig
2 Zimmer
44.96 m² Wohnfläche
400.00 € Kaltmiete/Monat
525.00 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: sofort
Wohnung

+ 1 Zimmer mit modernisiertem Badezimmer +

Bismarckstr.
32
38723
Seesen
1 Zimmer
33.95 m² Wohnfläche
244.44 € Kaltmiete/Monat
423.44 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: sofort
Ort
Ort
Wohnen mit Zukunft
Helene-Künne-Allee 2/4
38122
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft
Ilmenaustraße 2
38120
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft
Juliusstraße 2
38118
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft
Osnabrückstraße 8a-17a
38108
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft
Ziegelwiese 1+2
38108
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft
Steiferlingen 1
38162
Cremlingen
Wohnen mit Zukunft
Liegnitzer Straße 8
38642
Goslar
Wohnen mit Zukunft
Wiesenhofweg 1/1a
38550
Isenbüttel
Wohnen mit Zukunft
Jasperstraße 6
38170
Schöppenstedt
Wohnen mit Zukunft
Cachanring 39
38159
Vechelde
Wohnen mit Zukunft
Peiner Straße 6
38159
Vechelde
Wohnen mit Zukunft
Fasanenring 38
38176
Wendeburg
Wohnen mit Zukunft
Ludwig-Richter-Straße 28/30
38300
Wolfenbüttel

Hier geht es zu unserem Stundentenwohnheim: 

Ort
Ort
Garagenmiete
Garagenmiete - slider
Garagenmiete - inputs