Lust auf neue Rezepte? Hier stellen wir regelmäßig kreative Ideen aus unserer Mieter- und Mitarbeitergemeinschaft vor. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie kulinarische Highlights – direkt aus unseren Quartieren und aus unserer Baugenossenschaft.
Zutaten für 4 Personen:
1 Glas Sauerkraut (ca. 425 ml)
1–1,5 Packungen Pfefferbeißer (oder Mettenden)
5–6 große Kartoffeln
1 rote Paprika
1 Zwiebel
1 Liter Gemüsebrühe
500 g pürierte Tomaten
1–2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer,
Paprikapulver,
getrocknete Kräuter
nach Bedarf Kümmel
etwas Öl zum Anbraten
Zubereitung:
1. Als Vorbereitung alle Zutaten schneiden: die Pfefferbeißer in Scheiben, die Paprika, die Kartoffeln und die Zwiebel
würfeln.
2. In der Zwischenzeit Wasser aufkochen und 1 Liter Gemüsebrühe in einem Messbecher angießen und zur Seite stellen.
3. Etwas Öl in einem hohen Suppentopf erhitzen und die Pfefferbeißer darin leicht anrösten.
4. Dann die Zwiebeln dazu geben, einen Augenblick mitdünsten, Kartoffelwürfeldazu geben und unter regelmäßigem
Umrühren mitbraten.
5. Kümmel, Paprikapulver, Pfeffer und Kräuter nach Belieben dazu geben für ein erstes Abschmecken.
6. Anschließend die Gemüsebrühe angießen und das Sauerkraut, die pürierten Tomaten sowie die Lorbeerblätter dazu geben und umrühren.
7. Das Ganze etwa 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln leicht weich sind – oder nach Geschmack
noch bissfest. Nach der Hälfte der Kochzeit die Paprikawürfel dazu geben.
8. Nach Bedarf am Ende noch einmal mit den Gewürzen abschmecken. Dazu passt Baguette oder auch ein frisches
Brot.
Tipp:
Statt süßem Paprikapulver kann auch geräucherte Paprika verwendet werden – das macht den Geschmack etwas kräftiger und noch würziger.


































































































































































































