Sie sind hier: Startseite / willkommen.digital / Lebendige Nachbarschaften schaffen und Lebensqualität sichern
Bild: WIEDERAUFBAU, Gregor Kaluza im Proträt
Bild: WIEDERAUFBAU

Lebendige Nachbarschaften schaffen und Lebensqualität sichern

Interview mit Gregor Kaluza

 Seit wann bist du für die Baugenossenschaft Wiederaufbau tätig? 

Ich bin seit 2003 als Diplom-Sozialpädagoge bei der WIEDERAUFBAU tätig. Seit 2016 leite ich die Abteilung Soziales Management. Was zu Beginn als eine Ein-Mann-Abteilung begann, ist heute ein engagiertes Team von fünf fachkompetenten Kolleginnen und Kollegen. Unser Soziales Management ist inzwischen eine tragende Säule für lebenswerte, soziale und nachhaltige Wohnquartiere.

Was sind deine Aufgaben bei der WIEDERAUFBAU?

Meine Aufgaben bei der WIEDERAUFBAU umfassen die Leitung und Weiterentwicklung des Sozialen Managements mit allen Facetten. Dazu gehören u. a. die Führung des Teams, die Entwicklung neuer Konzepte und Projekte sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Institutionen. Ich steuere die Organisation des Servicebereichs „Wohnen mit Zukunft“ und bin auch für die Geschäftsführung des Vereins Stadtteilentwicklung Weststadt e. V. verantwortlich. Zudem unterstütze ich Mieterinnen und Mieter in unterschiedlichen Anliegen und organisiere Veranstaltungen zur Förderung des Miteinanders.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit an unseren Treffpunkten an verschiedenen Standorten. Hier gestalten wir gemeinsam mit dem Team vielfältige Angebote, vernetzen Menschen im Quartier und schaffen Räume für Begegnung, Austausch und Unterstützung.

Welche Treffpunkte gibt es und was ist das Besondere daran?

Mit unseren Nachbarschaftstreffpunkten an verschiedenen Standorten setzen wir unterschiedliche Schwerpunkte. Unter dem Dach des Kooperationsvereins Stadtteilentwicklung Weststadt e.V. betreiben wir Quartiersarbeit in der Braunschweiger Weststadt, die den Fokus auf die Förderung der Nachbarschaft, auf Integration und Beteiligung richtet. Hier gibt es vielfältige Angebote für alle Altersgruppen an drei Standorten – von Bildungs- und Freizeitangeboten bis hin zur Beratung. Ein Leuchtturm ist dort unser Nachbarschaftszentrum: das Haus der Talente.

In Salzgitter-Lebenstedt sitzt unser „WoWie-Treff“, der sich auf Themen der sozialen Beratung konzentriert, Unterstützung bei Alltagsfragen bietet und zu einer Stärkung der nachbarschaftlichen Vernetzung beiträgt. Der Treffpunkt ist zentrale Anlaufstelle für alle Bewohnerinnen und Bewohner. In Freizeitgruppen können die Bewohnerinnen und Bewohner unter anderem gemeinsam Kochen, Basteln oder Spielen.

Der „Lebens Raum“ in Goslar-Jürgenohl setzt auf Begegnung und Austausch sowie die Förderung von Selbsthilfe und Integration. Hier werden gezielt Angebote an zwei Standorten – darunter auch der kürzlich eröffnete Treffpunkt in der Stettiner Straße ­– für verschiedene Zielgruppen gemacht, zum Beispiel für Familien oder Senioren.

In Seesen im Treffpunkt „NiNa – Nachbarschaft in Aktion“ steht die Aktivierung und Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner im Vordergrund, insbesondere durch Mitmach-Projekte und gemeinschaftliche Aktivitäten.

Alle Treffpunkte haben das Ziel, Begegnung zu ermöglichen, den Zusammenhalt zu stärken und die Lebensqualität im Quartier zu verbessern – jeweils angepasst an die Bedürfnisse vor Ort.

Warum ist eine aktive und gute Quartiersarbeit so wichtig und was macht diese aus?

Kurz gesagt: Aktive Quartiersarbeit ist ein Schlüssel für lebendige, solidarische und lebenswerte Nachbarschaften. Sie verbindet Menschen, fördert Teilhabe und trägt wesentlich zur positiven Entwicklung von Stadtteilen bei. Deshalb bin ich überzeugt, dass nachhaltige Quartiersarbeit und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Akteureninnen und Akteuren dazu beitragen, lebendige Nachbarschaften zu schaffen und die Lebensqualität für unsere Mitglieder dauerhaft zu sichern. Eine gute Quartiersarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Menschen vor Ort aktiv einbindet, bedarfsgerechte Angebote schafft, soziale Netzwerke stärkt und so das Miteinander und die Lebensqualität im Quartier nachhaltig verbessert.

Stichwort Herausforderungen: welche siehst du in der Arbeit mit Nachbarschaften und wie sieht der Umgang damit aus?

Die Arbeit mit Nachbarschaften – und damit die Quartiersarbeit – steht vor vielfältigen Herausforderungen. Sie begegnet Problemen wie sozialer Spaltung, demografischem Wandel, Migration und auch fehlender Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner. Schwierige Punkte sind unklare Aufgaben, hohe Personalfluktuation sowie die Gewinnung und Vernetzung von Partnern. Wohnungsunternehmen und Kommunen spielen dabei eine wichtige Rolle als Initiatoren, Betreiber, Unterstützer und Koordinatoren.
Zusammenfassend: Die Arbeit mit Nachbarschaften ist manchmal herausfordernd, aber wenn alle zusammen helfen und die Menschen vor Ort einbezogen werden, kann daraus ein gutes und lebenswertes Quartier entstehen.

Was bedeutet Nachbarschaft und Gemeinschaft für dich persönlich?

Nach über 20 Jahren bei der WIEDERAUFBAU weiß ich: Nachbarschaft ist mehr als nur Nähe – sie ist Vertrauen, Unterstützung und Zusammenhalt. Das Sprichwort „bevor du eine Wohnung mietest oder kaufst, miete oder kaufe zuerst deinen Nachbarn“ trifft den Kern, denn die Menschen um uns herum prägen unser Leben entscheidend. Für mich bedeutet Nachbarschaft, füreinander da zu sein, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam das Leben im Quartier aktiv zu gestalten. Meine Vision ist eine lebendige, offene Gemeinschaft, in der Vielfalt geschätzt wird und sich jeder willkommen und zu Hause fühlt – kurz: 
Sei offen für WIR!

Neu im Team unserer Treffpunkte:

Bild 1 Sebastian Draheim und Bild 2 Franziska Fleige: © Peter Fleige www.fotofleige.de // Bild 3: Privat
Bild 1 Sebastian Draheim und Bild 2 Franziska Fleige: © Peter Fleige www.fotofleige.de // Bild 3: Privat

 Sebastian Draheim

„Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit euch und Ihnen im Stadtteilentwicklung Weststadt e. V. Dabei hoffe ich auf viele interessante Begegnungen, spannende Projekte und neue Herausforderungen.“


Franziska Fleige

„Im Rahmen meines Anerkennungspraktikums in der Sozialen Arbeit freue ich mich auf die Arbeit im Team des Vereins Stadtteilentwicklung Weststadt e. V. und vor allem auf viele bereichernde Begegnungen mit den Menschen vor Ort.“


Brigitte Sommer

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung und Arbeit mit den Menschen im Rahmen des Nachbarschaftstreffpunkte LEBENS RAUM.“

 

Ausgabe: 2|2025
Zum Mietfinder:

Kein passendes Angebot gefunden? Dann geht es hier zum Mietinteressentenbogen

Baugenossenschaft Wiederaufbau eG

Güldenstaße 25
38100 Braunschweig

Öffnungszeiten

Montag

09.00 bis 16.00 Uhr

Dienstag

09.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch

09.00 bis 12.30 Uhr

Donnerstag

09.00 bis 17.30 Uhr

Freitag

09.00 bis 12.30 Uhr

Besuche uns auf Social Media!
Secret Link
Mietfinder

Welche Wohnungsart suchst du?

Ort
Ort
Anzahl der Zimmer
Anzahl der Zimmer - slider
Anzahl der Zimmer - inputs
Zimmer
Zimmer
Wohnfläche
Wohnfläche - slider
Wohnfläche - inputs
Nettokaltmiete
Nettokaltmiete - slider
Nettokaltmiete - inputs
Wohnung

* 2 Zimmer modernisiert, mit Dusche *

Posener Str.
1
38723
Seesen
2 Zimmer
51,37 m² Wohnfläche
346,75 € Kaltmiete/Monat
536,75 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.02.2026
Wohnung

* 2 Zimmer modernisiert, mit Dusche *

Posener Str.
1
38723
Seesen
2 Zimmer
40,18 m² Wohnfläche
271,22 € Kaltmiete/Monat
446,22 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.02.2026
Wohnung

Studentenwohnung in Nähe der TU

Humboldtstr.
30 A
38106
Braunschweig
1 Zimmer
42,61 m² Wohnfläche
458,00 € Kaltmiete/Monat
677,00 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.12.2025
Wohnung

Studentenwohnung in beliebter Lage

Humboldtstr.
30 A
38106
Braunschweig
1 Zimmer
20,81 m² Wohnfläche
287,18 € Kaltmiete/Monat
528,18 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.01.2026
Wohnung

+ 2-Raum-Wohnung mit Balkon +

Wilhelm-Trautewein-Str.
72A
38820
Halberstadt
2 Zimmer
59,01 m² Wohnfläche
342,26 € Kaltmiete/Monat
482,26 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.02.2026
Wohnung

3-Zimmerwohnung in Rühme

Wiener Str.
11A
38112
Braunschweig
3 Zimmer
65,92 m² Wohnfläche
480,00 € Kaltmiete/Monat
700,00 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.02.2026
Wohnung

+ 1 Zimmer mit modernisiertem Badezimmer +

Bismarckstr.
32
38723
Seesen
1 Zimmer
37,64 m² Wohnfläche
272,89 € Kaltmiete/Monat
422,89 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.01.2026
Wohnung

Charmante 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung in stilvoller Stadtvilla

August-Winnig-Str.
2
38889
Blankenburg
3 Zimmer
69,00 m² Wohnfläche
420,90 € Kaltmiete/Monat
620,90 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: sofort
Wohnung

+ 2 Zimmer mit großem Balkon +

Friedrich-Ebert-Str.
20
39240
Calbe
2 Zimmer
45,91 m² Wohnfläche
235,00 € Kaltmiete/Monat
360,00 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: sofort
Wohnung

+++ 4 Zimmer mit Balkon und 2 Bädern+++

An der Ziegelei
6
38723
Seesen
4 Zimmer
86,78 m² Wohnfläche
538,04 € Kaltmiete/Monat
808,04 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.02.2026
Wohnung

3 Zimmer mit Balkon - mit modernisiertem Bad

Raabestr.
17
38667
Bad Harzburg
3 Zimmer
64,97 m² Wohnfläche
389,82 € Kaltmiete/Monat
618,82 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: sofort
Wohnung

4-Zimmer in ruhiger Lage!

August-Winnig-Str.
2
38889
Blankenburg
4 Zimmer
93,30 m² Wohnfläche
587,79 € Kaltmiete/Monat
868,79 € Warmmiete/Monat
Vermietbar ab: 01.02.2026
Ort
Ort
Wohnen mit Zukunft

Braunschweig - Broitzem

Helene-Künne-Allee 2/4
38122
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft

Braunschweig - Weststadt

Ilmenaustraße 2
38120
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft

Braunschweig - Innenstadt

Juliusstraße 2
38118
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft

Braunschweig - Querum

Osnabrückstraße 8a-17a
38108
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft

Braunschweig - Volkmarode

Ziegelwiese 1+2
38108
Braunschweig
Wohnen mit Zukunft

Cremlingen

Steiferlingen 1
38162
Cremlingen
Wohnen mit Zukunft

Goslar

Liegnitzer Straße 8
38642
Goslar
Wohnen mit Zukunft

Isenbüttel

Wiesenhofweg 1/1a
38550
Isenbüttel
Wohnen mit Zukunft

Schöppenstedt

Jasperstraße 6
38170
Schöppenstedt
Wohnen mit Zukunft

Vechelde - Cachanring

Cachanring 39
38159
Vechelde
Wohnen mit Zukunft

Vechelde - Peiner Straße

Peiner Straße 6
38159
Vechelde
Wohnen mit Zukunft

Wendeburg

Fasanenring 38
38176
Wendeburg
Wohnen mit Zukunft

Wolfenbüttel

Ludwig-Richter-Straße 28/30
38300
Wolfenbüttel

Hier geht es zu unserem Stundentenwohnheim: 

Ort
Ort
Garagenmiete
Garagenmiete - slider
Garagenmiete - inputs
No data was found