Die 27-jährige Ukrainerin Marija kommt nach Deutschland, um eine Stelle als Haushaltshilfe und Pflegerin anzutreten. 24 Stunden am Tag ist sie nun für den an Demenz erkrankten Curt da, eigentlich ein ganz normaler Job. Doch Curts Tochter Almut entpuppt sich als kontrollsüchtig und herrisch. Als die Situation zwischen den ungleichen Frauen zu eskalieren droht, taucht Almut einfach nicht mehr auf. Zudem beginnt Curt, Marija für seine verstorbene Frau zu halten. Marija lässt sich auf dieses Ehe-Rollenspiel ein, da es den Pflegealltag erleichtert. Zwischen verschmitzter Komplizenschaft, echter Fürsorge und brennendem Trennungsschmerz gegenüber ihrer eigenen Familie vertraut sie auf die Instinkte der Menschlichkeit. Marija muss den schrägen Sohn Philipp einbeziehen und nach und nach wird die problematische Familiengeschichte freigelegt. Der Film ist kein belehrendes Sozialdrama, sondern eine unterhaltsame Tragikomödie, die mit märchenhaft skurrilen Zügen endet.

Kommen Sie zu unserem KinoEvent, gern mit einer Begleitperson.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine vorherige Anmeldung bis zum 01. Oktober 2025 telefonisch unter 0531 / 59 03 – 520 oder per E-Mail unter kinotag@wiederaufbau.de (Baugenossenschaft Wiederaufbau eG, Soziales Management).
Hinweis:
*Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e.V.