Wie hoch ist ein Genossenschaftsanteil?
Ein Genossenschaftsanteil ist eine finanzielle Beteiligung an der Genossenschaft. Die Höhe ist in unserer Satzung geregelt und beträgt derzeit 150 Euro pro Anteil. Die Zeichnung von Anteilen ist auf einen Anteil begrenzt, weitere Anteile sind nur im Zusammenhang mit einer Anmietung möglich.
Wie werde ich Mitglied in der WIEDERAUFBAU?
Sie können Mitglied werden, indem Sie einen Antrag stellen und den erforderlichen Genossenschaftsanteil zeichnen.
Gibt es eine Kaution / Wie viele Anteile muss ich zeichnen?
Eine Kaution wie bei anderen Wohnungsunternehmen gibt es bei uns nicht. Allerdings sind für eine Mietwohnung Pflichtanteile der Genossenschaft zu übernehmen, die sich nach Art, Lage, Größe und Beschaffenheit der Wohnung richten.
Kündigungsfristen und Auszahlung
Die Kündigung muss schriftlich erklärt werden und der Genossenschaft mindestens 6 Monate vor Schluss des Geschäftsjahres zugehen. Die Auszahlung der Anteile erfolgt Ende Juni im Folgejahr.
An wen werden die Genossenschaftsanteile ausgezahlt, wenn diese zuvor von einer öffentlichen Stelle bezahlt wurden?
Wir zahlen die Genossenschaftsanteile an das Amt zurück, das Sie bezahlt hat. Wenn Sie die Genossenschaftsanteile bereits selbst an die öffentliche Stelle zurückgezahlt haben, benötigen wir eine schriftliche Bestätigung vom Amt.
Muss ich meine Mitgliedschaft bei Auszug kündigen?
Nein, Sie können auch ohne einen gültigen Mietvertrag bzw. Dauernutzungsvertrag Mitglied der WIEDERAUFBAU bleiben.
Kann ich Anteile verkaufen oder übertragen?
Eine Übertragung ist nur in bestimmten Fällen möglich. Bitte kontaktieren Sie unsere Mitgliederverwaltung.
Warum wurden meine Genossenschaftsanteile nicht vollständig ausgezahlt?
Die Genossenschaftsanteile werden immer dann nicht vollständig ausgezahlt, wenn wir etwaige offene Forderungen aus Ihrem Mietverhältnis haben. Bitte beachten Sie, dass wir zudem dazu berechtigt sind, einen angemessen Teil Ihrer Genossenschaftsanteile als Sicherung für mögliche Nachzahlungen aus der Nebenkostenabrechnung einzubehalten. Der Sicherungseinbehalt ist auch dann möglich, wenn Sie allen aktuellen Zahlungen bereits nachgekommen sind.